Florenz
Florenz
Ein Besuch in der toskanischen Hauptstadt ist der Traum eines jeden Kunst- und Geschichtsliebhabers. Bereits nach einer knapp anderthalbstündigen Autofahrt von Montigiano aus erreicht man diese außergewöhnliche Stadt. Die Menge an beeindruckenden Baudenkmälern und unbezahlbaren Kunstwerken in dortigen Museen ist atemberaubend, und ein Spaziergang durch die Straßen von Florenz ist ein Fest für die Sinne. Es ist kaum möglich, alle sehenswerten Orte dieser Stadt in wenigen Worten zu beschreiben – doch einige Highlights sollte kein Besucher verpassen. Zu ihnen gehört beispielsweise die prachtvolle Brücke über den Arno – Ponte Vecchio, eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt und zugleich die älteste Brücke in Florenz. Sie wird auch die Brücke der Goldschmiede genannt, da sich entlang ihrer gesamten Länge kleine Juwelierläden aneinanderreihen.
Man muss unbedingt auch die Piazza del Duomo mit dem berühmtesten architektonischen Wahrzeichen der Stadt: der Kathedrale Santa Maria del Fiore (Il Duomo) besuchen. Die prächtige Fassade mit ihrer gewaltigen Kuppel besteht aus Marmor in drei Farben – weißem aus Carrara, rosafarbenem aus der Maremma und grünem aus Prato. Ein weiteres Muss bei einem Besuch in Florenz ist das weltberühmte Standbild des David von Michelangelo. Das Original befindet sich unter einem Glasdach in der Galleria dell’Accademia – geschützt vor Wind, Wetter und... Tauben. In dem wohl bekanntesten Museum der Stadt – den Uffizien – lässt sich eine beeindruckende Auswahl an Meisterwerken der italienischen und flämischen Malerei, prächtigen Gobelins, Wandteppichen und antiken Skulpturen bewundern.
Wenn Sie mehr über dieses Juwel der italienischen Renaissance erfahren möchten, besuchen Sie bitte folgende Seite: